Loading...
Arrow Left
Berlin Brücke der Einheit ...
Der Clubname "Brücke der Einheit" steht im engeren Sinne für die Glienicker Brücke, die einst die Bundesrepublik ...
Arrow Right
Rotarische Freunde - 4 Clubs
Seit Corona nutzen wir die Digitalisierung zu virtuellen internationalen Treffen.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Clubname "Brücke der Einheit" steht im engeren Sinne für die Glienicker Brücke, die einst die Bundesrepublik Deutschland und die DDR und damit das westliche vom sozialistischen System trennte.

Der Name soll jedoch daran erinnern,dass es heute noch vielfach eine geistige und emotionale Kluft zwischen ostdeutschen und westdeutschen Bürgern gibt, an deren Überwindung wir alle arbeiten sollten. Das "Bauen von Brücken"zwischen den Menschen ist ein wichtiger Teil rotarischen Handelns.

zur Historie des Clubs

Die Idee zur Gründung des RC Berlin-Brücke der Einheit bestand schon einige Zeit beim RC Königswusterhausen-Zossen. Konkretisiert wurde sie im Oktober 2001. Zum Gründungsbeauftragten wurde Herr Gunter Goetz vom RC Königswusterhausen-Zossen berufen. Im Januar 2002 fand das erste Treffen statt, im Februar war der Golf- und Landclub Wannsee e.V. als Tagungsort gefunden.  Die Gründung des Clubs erfolgte anlässlich der Rotary-Distriktkonferenz am 07. Juni 2002. Die Charterfeier konnte am 09. November 2002, am Tagungsort des Clubs, dem Golf- und Landclub Wannsee gefeiert werden. Zum  Zeitpunkt der Gründung verfügte der RC Berlin-Brücke der Einheit über 37 Mitglieder, davon sieben Damen. Heute zählt der Club 50 Mitglieder, davon 12 Damen.

International sind wir seit 2007 mit dem RC Warszawa Sobieski und seit 2009 mit dem RC Paris Avenir und RC Bruxelles Europe partnerschaftlich verbunden. Im Februar 2015 wurde diese Partnerschaft durch ein gemeinsames Abkommen zwischen allen 4 Clubs besiegelt.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Besuch des Governors

Der Governor Jörg Haas

Der Präsident stellte den Governor kurz vor. Durch seine Teilnahme am design thinking Workshop am Hasso Plattner Institut ist unser Club Herrn Haas bekannt.
Der Präsident stellte den Governor kurz vor. Durch seine Teilnahme am design thinking Workshop am Hasso Plattner Institut ist unser Club Herrn Haas bekannt.
Governor Haas informierte über sein aktuelles Programm auf Distriktebene. Er betonte die Zusammenarbeit zwischen den Clubs und dem Distrikt, erläuterte, wie unser Club die Arbeit des Distrikts unterstützen kann und unterstrich, dass der Besuch nicht nur der Information diente, sondern auch als Motivation und Wertschätzung für die Mitglieder. Der Distrikt Governor bei Rotary International sei der offizielle Vertreter, der für die Zielerreichung im rotarischen Jahr und die organisatorischen Abläufe im Distrikt verantwortlich ist. Er vertritt die Weltpräsidentenziele, besucht Clubs, leitet Distriktbeirat, führt die Distriktkonferenz ...

Auswärtsmeeting

Akademie der Künste

Die Akademie der Künste begeisterte uns sowohl durch den einzigartigen Bilderkeller als auch den unglaublichen Ausblick von der Dachterrasse.

Vortrag

Die nukleare Bedrohung heute

Vizeadmiral a.D. Frank Ropers ist pensionierter Vizeadmiral der Deutschen Marine und war der Deutsche Militärische Vertreter im NATO-Militärausschuss

Vortrag

Wahlen in Hessen und Bayern

Sebastian Czaja, Mitglied im Bundesvorstand der FDP, berichtete über die Wahlen in Hessen und Bayern sowie allgemein zur aktuellen parteipolitischen Situation

Auswärtsmeeting

Das Literarische Colloquium

Dr. Florian Höllerer, Leiter des Literarischen Colloquiums Berlin, führte uns in die faszinierende Welt dieses einzigartigen Kulturzentrums ein.

Partnerclubs

Partnerclubtreffen in Warschau

Bei dem Partnerclubtreffen trafen sich die Mitglieder der Clubs RC Paris-Avenier, RC Bruxelles Europe, der RC Warzawa International und unser Club in Warschau.

Vortrag

Der ‚Tesla-Effekt‘

Dr. Steffen Kammradt, Sprecher d. Geschäftsführung der Wirtschaftsförderung Brandenburg berichtete über die Anziehungskraft der Tesla-Ansiedlung für Brandenburg

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
12.12.2023
19:30 - 21:00
Berlin-Brücke der Einheit
Haus Sanssouci, Am Großen Wannsee 60, 14109 Berlin
Frd. Thomas Brockmann: "Traditionelles Plätzchen backen im Haus Sanssouci"
Beschreibung anzeigen

Alljährlich zur Adventszeit finden sich die Freunde*innen unseres Clubs in der großen Backstube des Hauses Sanssouci am Wannsee ein, um mit großer Freude vielfältige Sorten von Plätzchen zu backen.

Das Meeting beginnt daher bereits um 18.00 Uhr. Essen steht ab 19.30 Uhr bereit.

Partnerinnen und Partner sind, wie immer, herzlich willkommen!

Haus Sanssouci am Wannsee

Herzlichen Dank an unseren Freund Thomas Brockmann für die jährliche Unterstützung und die Bereitstellung der Küche.

U.A.w.g.

19.12.2023
19:00 - 20:30
Berlin-Brücke der Einheit
Haus Sanssouci, Am Großen Wannsee 60, 14109 Berlin
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Haus Sanssouci
26.12.2023
19:00 - 20:30
Berlin-Brücke der Einheit
- Kein Meeting -
06.01.2024
19:00 - 21:00
Berlin-Brücke der Einheit
Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Gendarmenmarkt 2, 10117 Berlin
Neujahrskonzert der Jungen Philharmonie Brandenburg
Beschreibung anzeigen

Die Junge Philharmonie Brandenburg steht in Trägerschaft des Verbandes der Musik- und Kunstschulen Brandenburgs (VDMK) und zählt zu den besten Nachwuchsorchestern Deutschlands. Sie errang nationale und internationale Preise und gastiert weltweit.

Gleichzeitig ist das Landesensemble als klassisch ausgerichtetes Landesjugendsinfonieorchester das größte Förderinstrument für den instrumentalen Nachwuchs aus Brandenburg.

Programm:

Edvard Grieg, Konzert a-moll op. 16 für Klavier und Orchester

Sergei Rachmaninow, Symphonische Tänze op. 45

Dirigent: GMD Yoel Gamzou

Solistin: Delphine Lizé, Klavier

Wir erleben eines der wohl schönsten Klavierkonzerte. Im Vorfeld des Konzertes findet ein Empfang mit einer Einführung statt.

Partnerinnen und Partner sind herzlichst willkommen.

Ein herzlicher Dank an unseren Freund Winnetou Sosa.

U.A.w.g. an susan.kessler@imw-ev.de

 

 

 

 

09.01.2024
19:30 - 21:00
Berlin-Brücke der Einheit
Golf- und Landclub Berlin-Wannsee
Wolfgang Ullwer: "Ikigai – Die Suche nach dem Sinn des Lebens"
Beschreibung anzeigen

Zu Beginn des Jahres wollen wir das Geheimnis für ein Leben voller Freude ergründen und begeben uns, mit Wolfgang Ullwer, auf einen philosophischen Weg.

Der japanische Begriff ikigai, der in letzter Zeit weltweite Beachtung findet und häufig verwendet wird, nimmt Bezug auf eine Leidenschaft, die dem Leben einen Sinn sowie Freude verleiht.

Partnerinnen und Partner sind stets herzlichst willkommen!

U.A.w.g.

Projekte des Clubs
"Lesen lernen - Leben lernen"
"Lesen lernen - Leben lernen"
Mit Rotary die Welt erleben

Mit Rotary die Welt erleben
Spende von 3 Shelter Boxen

Spende von 3 Shelter Boxen
Blutzentrum für die Ukraine

Blutzentrum für die Ukraine
Schulbücher f.Kinder in Afrika

Schulbücher f.Kinder in Afrika
Kinderschutzstelle

Kinderschutzstelle
Das schwerstverletzte Kind

Das schwerstverletzte Kind
Rotary Kindertag im Zoo

Rotary Kindertag im Zoo
Trinkwasser-Brunnen in Kenia

Trinkwasser-Brunnen in Kenia
Schülerpreis

Schülerpreis
Waldumbau 2.0

Waldumbau 2.0
Diakonie Hospiz Wannseee

Diakonie Hospiz Wannseee
Stipendium Hochschule Viadrina

Stipendium Hochschule Viadrina
Bäume für die Zukunft

Bäume für die Zukunft
Hands-on-Einsatz in Köpenick

Hands-on-Einsatz in Köpenick
Mit der Zugmaus lesend in die weite Welt
Bücherspenden Projekt 4L / LL

Mit der Zugmaus lesend in die weite Welt
Bücherspenden Projekt 4L / LL
Geschenke für Kinder

Geschenke für Kinder
der Schulbesuch im nächsten Schuljahr ist gesichert
Waisenhaus in Simbabwe

der Schulbesuch im nächsten Schuljahr ist gesichert
Waisenhaus in Simbabwe
Geschafft !! Das kühle Nass fließt mit vollem Druck
Wasser für Mensch und Tier

Geschafft !! Das kühle Nass fließt mit vollem Druck
Wasser für Mensch und Tier
Viele Maler...
Schulungsraum im Jugendclub

Viele Maler...
Schulungsraum im Jugendclub
Gemeinsam gebaut zur gemeinsamen Floßfahrt
Erlebnispädagogischer Ausflug

Gemeinsam gebaut zur gemeinsamen Floßfahrt
Erlebnispädagogischer Ausflug
Kindertag im Zoo

Kindertag im Zoo
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Governorbrief: Solidaritäts-Kundgebung

"Deutschland steht auf - Nie wieder ist jetzt!" heißt es am 10. Dezember bei der großen Kundgebung in Berlin unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas. Rotary ...

Governorbrief: Solidaritäts-Kundgebung

"Deutschland steht auf - Nie wieder ist jetzt!" heißt es am 10. Dezember bei der großen Kundgebung in Berlin unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas. Rotary ...

Distrikt: „Water for Ukraine“ sorgt für Trinkwasser ...

Clubs aus dem Distrikt 1940 sorgen in Zusammenarbeit mit Aquabox und Partnerclubs aus der Ukraine für sauberes Trinkwasser im Katastrophengebiet des Kachowka-Staudamms.

Distrikt: „Water for Ukraine“ sorgt für Trinkwasser ...

Clubs aus dem Distrikt 1940 sorgen in Zusammenarbeit mit Aquabox und Partnerclubs aus der Ukraine für sauberes Trinkwasser im Katastrophengebiet des Kachowka-Staudamms.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lions und Rotary gemeinsam

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lions und Rotary gemeinsam

Rotaract: Berliner Konferenz 2023

Austausch, einander kennenlernen und natürlich feiern standen auf dem Plan, als Anfang November Berliner Rotaracter einluden zu einer weiteren Berliner Konferenz. Lesen Sie hier einen ...

Zukunftsforum: Nicht verpassen!

Das Zukunftsforum des Distrikts 1940 "Der Club im Mittelpunkt" vom 16. bis 18. Februar 2024 mit Rotary International Präsident Gordon R. McInally in Berlin rückt näher! Hier ein Ausblick

RC Waren: Adventskalender des RC Waren/Müritz

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick