Loading...
Arrow Left
Berlin Brücke der Einheit ...
Der Clubname "Brücke der Einheit" steht im engeren Sinne für die Glienicker Brücke, die einst die Bundesrepublik ...
Arrow Right
Rotarische Freunde - 4 Clubs
Seit Corona nutzen wir die Digitalisierung zu virtuellen internationalen Treffen.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Clubname "Brücke der Einheit" steht im engeren Sinne für die Glienicker Brücke, die einst die Bundesrepublik Deutschland und die DDR und damit das westliche vom sozialistischen System trennte.

Der Name soll jedoch daran erinnern,dass es heute noch vielfach eine geistige und emotionale Kluft zwischen ostdeutschen und westdeutschen Bürgern gibt, an deren Überwindung wir alle arbeiten sollten. Das "Bauen von Brücken"zwischen den Menschen ist ein wichtiger Teil rotarischen Handelns.

zur Historie des Clubs

Die Idee zur Gründung des RC Berlin-Brücke der Einheit bestand schon einige Zeit beim RC Königswusterhausen-Zossen. Konkretisiert wurde sie im Oktober 2001. Zum Gründungsbeauftragten wurde Herr Gunter Goetz vom RC Königswusterhausen-Zossen berufen. Im Januar 2002 fand das erste Treffen statt, im Februar war der Golf- und Landclub Wannsee e.V. als Tagungsort gefunden.  Die Gründung des Clubs erfolgte anlässlich der Rotary-Distriktkonferenz am 07. Juni 2002. Die Charterfeier konnte am 09. November 2002, am Tagungsort des Clubs, dem Golf- und Landclub Wannsee gefeiert werden. Zum  Zeitpunkt der Gründung verfügte der RC Berlin-Brücke der Einheit über 37 Mitglieder, davon sieben Damen. Heute zählt der Club 50 Mitglieder, davon 12 Damen.

International sind wir seit 2007 mit dem RC Warszawa Sobieski und seit 2009 mit dem RC Paris Avenir und RC Bruxelles Europe partnerschaftlich verbunden. Im Februar 2015 wurde diese Partnerschaft durch ein gemeinsames Abkommen zwischen allen 4 Clubs besiegelt.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Vortrag eines Clubmitglieds

John Harrison´s Uhr

Wie unser Mitglied Bernt Exner uns in seinem Vortrag berichtete, erfand John Harrison im Jahre 1760 eine Uhr, die auch auf Seefahrten absolut präzise war.
Wie unser Mitglied Bernt Exner uns in seinem Vortrag berichtete, erfand John Harrison im Jahre 1760 eine Uhr, die auch auf Seefahrten absolut präzise war.
 Frd. Exner hat in seinem Vortrag mit einem Überblick über die Geschichte der Seefahrt bis zum 18. Jahrhundert die Problematik der Positionsbestimmung auf hoher See dargestellt. Als einzige Orientierungspunkte standen nur Sonne, Mond und Sterne zur Verfügung. Mit einfachen optischen Hilfsmitteln konnte man aus der Stellung der Gestirne zueinander und zum Horizont ungefähre Kurse berechnen. Doch führten fehlerhafte Messungen und Berechnungen oft zu Havarien und Schiffsverlusten. Entdeckerexpeditionen erforderten viel Erfahrung und Mut um in unbekannte Gebiete vorzudringen. Daher wurden von allen Seefahrernationen mit großen ...

Vortrag

Gesundheitssystem unter Druck

Andrea Grebe ordnete die Lage des Gesundheitswesens zwischen „kaputtgespart“ und „bestes System“ ein, formulierte eine Bestandsaufnahme und Reformpfade.

Vortrag

Regieren in Berlin

Frank Stettner berichtete über Aufgaben des Fraktionsvorsitzenden - u.a im Gegensatz zu den en von Senatoren.

Vortrag

Mit Fakten gegen Unwahrheit

Freundin Solaro vom RC Neuruppin stellt das Buch "Factfulness" von Hans Rosling vor, in welchem Fakten positive Entwicklungen in der Welt aufzeigen.

Auswärtsmeeting

Besuch bei Cellbricks

Wir besichtigten die Forschungsstätten der Firma Cellbrinks im Gebäude der Bayer AG in Berlin-Wedding, wo uns der CEO Alexander Leutner herzlich empfing.

Vortrag

Thilo Sarrazin

Thilo Sarrazin stellte sein im August 2024 erschienenes Buch Deutschland auf der schiefen Bahn vor. ...

Vortrag

Die Abnehmspritze

Die Referentin Birgit Bader studierte in Tübingen und weist eine langjährige Tätigkeit in Berlin als Oberärztin in Neukölln und ambulant in Britz auf. ...

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
21.10.2025
19:30 - 21:00
Berlin-Brücke der Einheit
Golf- und Landclub Berlin-Wannsee
Parasiten: Treiber und Bremser der Krankheitslast
28.10.2025
19:30 - 21:00
Berlin-Brücke der Einheit
Golf- und Landclub Berlin-Wannsee
Projektvorstellung des Fördervereins
04.11.2025
19:30 - 21:00
Berlin-Brücke der Einheit
Golf- und Landclub Berlin-Wannsee
Zoom Meeting Partnerclub Paris: Guest from Pris - Dominique Moisi
11.11.2025
15:00 - 21:00
Berlin-Brücke der Einheit
wh Münzprüfer Teltower Damm 276 · 14167 Berlin, Il neuvo Cristallo, Teltower Damm, 14167 Berlin 52,
Betriebsführung wh Münzprüfer, ab 17:00 Uhr Essen im "Il nuevo Cristallo"
18.11.2025
19:30 - 21:00
Berlin-Brücke der Einheit
Golf- und Landclub Berlin-Wannsee
Freimaurer - Ein Erfahrungsbericht
Projekte des Clubs
Bücherspende nach Zimbabwe
Bücherspende nach Zimbabwe
Vorstellung unseres Inbound

Vorstellung unseres Inbound
Vorstellung unseres Outbound

Vorstellung unseres Outbound
Jugenderlebnistag

Jugenderlebnistag
Berufsberatung

Berufsberatung
Hertha 03 Zehlendorf

Hertha 03 Zehlendorf
Jugenderlebnistag Sozdia

Jugenderlebnistag Sozdia
Rotary Kindertag im Zoo

Rotary Kindertag im Zoo
Rotary Schulpreis

Rotary Schulpreis
Weihnachten für Kinder

Weihnachten für Kinder
"Lesen lernen - Leben lernen"

"Lesen lernen - Leben lernen"
Mit Rotary die Welt erleben

Mit Rotary die Welt erleben
Spende von 3 Shelter Boxen

Spende von 3 Shelter Boxen
Blutzentrum für die Ukraine

Blutzentrum für die Ukraine
Schulbücher f.Kinder in Afrika

Schulbücher f.Kinder in Afrika
Kinderschutzstelle

Kinderschutzstelle
Das schwerstverletzte Kind

Das schwerstverletzte Kind
Rotary Kindertag im Zoo

Rotary Kindertag im Zoo
Trinkwasser-Brunnen in Kenia

Trinkwasser-Brunnen in Kenia
Schülerpreis

Schülerpreis
Waldumbau 2.0

Waldumbau 2.0
Diakonie Hospiz Wannseee

Diakonie Hospiz Wannseee
Stipendium Hochschule Viadrina

Stipendium Hochschule Viadrina
Bäume für die Zukunft

Bäume für die Zukunft
Hands-on-Einsatz in Köpenick

Hands-on-Einsatz in Köpenick
Mit der Zugmaus lesend in die weite Welt
Bücherspenden Projekt 4L / LL

Mit der Zugmaus lesend in die weite Welt
Bücherspenden Projekt 4L / LL
Geschenke für Kinder

Geschenke für Kinder
der Schulbesuch im nächsten Schuljahr ist gesichert
Waisenhaus in Simbabwe

der Schulbesuch im nächsten Schuljahr ist gesichert
Waisenhaus in Simbabwe
Geschafft !! Das kühle Nass fließt mit vollem Druck
Wasser für Mensch und Tier

Geschafft !! Das kühle Nass fließt mit vollem Druck
Wasser für Mensch und Tier
Viele Maler...
Schulungsraum im Jugendclub

Viele Maler...
Schulungsraum im Jugendclub
Gemeinsam gebaut zur gemeinsamen Floßfahrt
Erlebnispädagogischer Ausflug

Gemeinsam gebaut zur gemeinsamen Floßfahrt
Erlebnispädagogischer Ausflug
Kindertag im Zoo

Kindertag im Zoo
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 18.10., Berlin – Save the Date

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 18.10., Berlin – Save the Date

D1940: Ribnitzer Rotarier sorgen auf Bali für sauberes ...

Bali steht Exotik und Entspannung. Doch dort, wo viele Europäer Urlaub machen, mangelt es Einheimischen an Wasser. Deshalb wurde der RC Ribnitz-Damgarten aktiv.

D1940: Ribnitzer Rotarier sorgen auf Bali für sauberes ...

Bali steht Exotik und Entspannung. Doch dort, wo viele Europäer Urlaub machen, mangelt es Einheimischen an Wasser. Deshalb wurde der RC Ribnitz-Damgarten aktiv.

D1940: Mit Musik für die Ausrottung der Kinderlähmung

Mit klassischer Musik erlösten Berliner Rotary Clubs Spenden für den Kampf gegen Polio.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: "Rotieren mit Rotary"

Stralsund: Unvergesslicher Abend für einen guten Zweck

Benefizkonzert zur H-Moll-Messe von J. S. Bach begeistert in Stralsund.